DJK
Bundesmeisterschaften
2025
Die Sporthalle der Geschwister-Scholl-Gesamtschule verwandelt sich vom 6. Bis 9. Juli, dem Pfingstwochenende, in einen Treffpunkt für Deutschlands beste DJK-Badmintonspielerinnen und Badmintonspieler. An vier Tagen messen sich dort mehr als 200 Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet bei den diesjährigen DJK-Bundesmeisterschaften im Badminton.
Die Bundesmeisterschaften der Deutschen Jugendkraft (DJK) sind eine traditionsreiche Veranstaltung, die seit 1971 jährlich an Pfingsten ausgetragen wird. Dabei stehen nicht nur sportliche Höchstleistungen im Fokus, sondern vor allem auch der Gedanke der Gemeinschaft und des freundschaftlichen Austauschs zwischen den Vereinen.
Die DJK Saxonia Dortmund 1922 e.V. fungiert in diesem Jahr als Gastgeber und das bereits zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte. Dass Dortmund nach über 20 Jahren nun wieder Austragungsort ist, freut die Organisatoren ganz besonders.
In der Brackeler Halle treten Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen von U11 bis O55 an – vom ambitionierten Hobbyspieler bis hin zum Bundesliga-Akteur. Dabei geht es um mehr als nur Medaillen: Die DJK-Bundesmeisterschaften sind ein sportliches Familientreffen, das über Jahre hinweg Freundschaften entstehen lässt. Viele der Teilnehmenden reisen seit Jahrzehnten regelmäßig zu dem Turnier – neue Gesichter sind stets willkommen.
Ein besonderes Merkmal der Veranstaltung ist das gemeinschaftliche Übernachten: In früheren Jahren oft in Klassenzimmern, hat man sich in diesem Jahr für die Nutzung der Doppelturnhalle entschieden. Tagsüber wird dort um Punkte und Titel gekämpft, abends sorgt ein DJ für Musik und Unterhaltung für ein geselliges Beisammensein.